top of page

Grün Stadt Symposium 

Verein für Bewusstseinsschaffung urbaner Renaturierung

Vereins-tätigkeiten und Zweck

​Aufklärung und Sensibilisierung für urbane Renaturierung und Begrünung mit unterschiedlichen Lösungen
​Bewusstseinsbildung für urbane Renaturierung und Begrünung durch Veranstaltungen wie Grünstadtsymposium
Abhaltungen von Workshops
Herausgabe und Bereitstellung von Medien aller Art
Beratung in allen Belangen der Begrünung und Renaturierung

Das Team 

Fachkompetent, naturnah und verwurzelt

Das Team des GrünStadtSymposiums setzt sich aktiv für die Transformation unserer Städte und Gemeinden zu lebendigen, grünen Ökosystemen ein.

Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir fundierte Beratung und praktische Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Begrünungsprojekten.

Unser Expertenteam hilft Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen, die vielfältigen Vorteile urbaner Begrünung optimal zu nutzen. 

Durch unsere maßgeschneiderte Begleitung ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Begrünungsvorhaben effizient und nachhaltig zu realisieren und so einen wertvollen Beitrag zu klimaresilienten, lebenswerten Städten zu leisten.

GrünstadtSymposium_Team_2.png

Markus Luschin, Richard Gutensohn, Conrad Amber

405A0282_Novartis Kopie.jpg
„Wir wollen aufklären und Bewusstsein schaffen für urbane Renaturierung und Begegnungen mit unterschiedlichen Zugängen.“

GrünstadtSymposium

Aktuelles Projekt
Schwammstadt-Prinzip (Bahnhof Klaus, Vorarlberg)

Beim Schwammstadt-Prinzip wird der Untergrund als versickerungsfähige, aber auch verdichtbare und befahrbare Bodenkonstruktion eingefüllt. Grobschlag und Substrate bilden eine formstabile Struktur, in die sich Baumwurzeln gut eingraben können.

Darin können Bäume langfristig leben, der Oberboden kann damit begrünt werden und auch, falls nötig, belastet oder befahren werden. So können Parkplätze mit Baumschatten miteinander funktionieren.

Nächste Veranstaltungen

Galerie

Unsere Partner

Ländle Erde_edited.png
AKVorarlberg_Logo.png
GruenstattGrau.png
Zinco_Logo.png

Werden Sie Teil unserer grünen Bewegung!

Ihre Mitgliedschaft ist mehr als nur finanzielle Unterstützung – sie ist ein Schlüssel zur Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft. Mit Ihrem Beitrag:

 

  • verwirklichen wir unsere Vision einer nachhaltigen und lebenswerten Umwelt

  • treiben wir innovative Grünprojekte und Entsiegelungsmaßnahmen voran

  • inspirieren und informieren wir mehr Menschen und Unternehmen über die Kraft der Begrünung

 

Gemeinsam schaffen wir grüne Oasen, verbessern das Stadtklima und erhöhen die Lebensqualität für alle. Jeder Euro zählt, jedes neue Mitglied macht uns stärker. Investieren Sie in eine grünere Zukunft – werden Sie noch heute Mitglied in unserem Verein.

Ihre Mitgliedschaft in GrünStadtSymposium bietet mehrere attraktive Vorteile:

UNTERSTÜTZER

ab 100,-pro Jahr
  • Ihren Namen (wenn gewünscht mit Verlinkung) Auf der Unterstützerliste     

  • Kostenfreier Eintritt auf unsere Veranstaltungen

  • Newsletter-Versand per Email 

PARTNER / außerordentliches Mitglied

ab 1.750,- pro Jahr
  • Ihr Unternehmen mit Logo und auf der Unterstützer-Liste; Verlinkung auf Website u. allen Unterlagen

  • Kostenloser Eintritt und 5 zusätzliche 
    Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen

  • Newsletter mit Logo per Email

  •  Kostenfreie Ausstellerfläche auf unseren Veranstaltungen (mind. eine Aktion p.a.) 

  •  Jederzeitige Zugang zum Experten-Netzwerk   

  •  Empfehlung an sie als ausführendes Unternehmen      

Ihr Unterstützungsbeitrag ist für die Dauer eines Jahres gültig und kann verlängert werden oder mit Ablauf dieses Jahres enden.

 

Der Jahresbeitrag wird jeweils im Januar des Folgejahres fällig. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist monatlich möglich und muss schriftlich per E-Mail mit einer Frist von sechs Monaten erfolgen.

 

Konto

Verein GrünStadtSymposium
Hypo Vorarlberg

IBAN: AT89 5800 0147 0618 3011

BIC: HYPVAT2B

Kontaktieren Sie uns

Danke für Ihre Nachricht!

Impressum

GrünStadtSymposium eV

ZVR 1083481288

Gartenbüro

Badgasse 7, 6850 Dornbirn (A)

Markus Luschin: +43 664 750 163 20

Conrad Amber: +43 664 82 26 381

Richard Gutensohn: +43 664 512 76 49

office@gruenstadtsymposium.at
 

HypoVbg:
IBAN: AT89 5800 0147 0618 3011

BIC: HYPVAT2B

© 2024 Lea Mathis Design. Erstellt mit Wix.com

bottom of page